Chirotherapie
Mit den Händen heilen
In der Chirotherapie oder auch Manuellen Medizin wird zunächst mit Hilfe verschiedener Untersuchungstechniken eine funktionelle Diagnose gestellt. Die gefundenen Störungen werden dann mittels Mobilisation oder Manipulation therapiert.
Die Chirotherapie ist schmerzlos. Ihre Wirkung (auch bei der Manipulation) erfolgt ausschließlich über mit hoher Geschwindigkeit ausgeführte Handgriffe und keinesfalls über Kraft.
Blutegel
Kleines Tier mit großer Wirkung
Das Geheimnis des Erfolges der Behandlung mit Blutegeln liegt im Speichelsekret der Tiere. Zur Heilwirkung der Blutegel wissen wir, dass die Blutegeltherapie:
- den Blut- und Lymphstrom anregt, blutreinigend, entstauend und entgiftend wirkt.
- die Blutgerinnung hemmt
- entzündungshemmend, immunmodulierend, lipolytisch, fibrinolytisch, thrombolytisch, antisklerotisch und neurotroph wirkt
- Schmerzen lindert und antidepressiv wirkt
- auf innere Organe wirken kann.
Medikamentöse Schmerztherapie
Oft reichen die Behandlungstechniken der Chirotherapie, manchmal in Kombination mit Physiotherapie, nicht aus, um schmerzhafte Blockierungen oder Verspannungen wirkungsvoll zu behandeln. Dann kommen verschiedene Arten von Schmerzmitteln zur Anwendung. Ich suche mit dem Patienten gemeinsam die optimale Mögllichkeit, um seine Probleme zu therapieren. Dies erfordert von beiden Seiten oft viel Geduld.
Manuelle Medizin für Reiter
Ein „schiefer“ Reiter kann niemals die Geraderichtung des Pferdes fühlen.
Nur ein gerade stehendes Becken kann balanciert im Sattel sitzen.
Je nach Beschwerdebild erfolgt, am besten auch am Pferd (ggf. Video) und in Rücksprache mit den Trainern eine Bewegungsanalyse. Dabei zeigen sich oft gestörte Bewegungsmuster in den verschiedenen Gangarten. Diese werden mit Techniken der Manuellen Medizin behoben.
Im Optimalfall reicht eine Behandlung aus, um einen Erfolg in Form von besserer Durchlässigkeit beim Pferd zu erreichen.